Sachakte

Die Reichsfestungen Philippsburg und Kehl

Enthaeltvermerke: meist Druckschriften; Darin: Deduktion 116 "Unterthänigstes MEMORIALE An Eine Hochlöbliche Allgemein Reichs=Versammlung zu Regenspurg/ Von Johann Frantz Krumhaar/Kayserlichen Ingenieur-Lieutenant zu Philippsburg den 8. May & praesentato den 13. Aug. 1731 Dessen Gage und anderer Praetensionen=Ruckstand betreffend.Anno 1731.", Deduktion 117 "Schreiben An Eine Hochlöbl. allgemeine Reichs=Versamlungzu Regenspurg. Von Dem dermahlingen Commendanten zu Kehl von Phull, de dato 16. Januarii Anno 1733. Die Reparation dasiger Vestung/ und dem alldort vorzunehmenden Haubt=Wasser=Bau betreffend.", Deduktion 118 "Schreiben An Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs=Versammlung zu Regenspurg, Von dem Kayserl. General Feld=Marschal-Lieutenant, und gewesenen Commandanten in Philippsburg Baron von Wutginau de dato Mayntz den 31. Julii 1734 Die Defension und Ubergab gedachter Kayserlicher und Reichs=Vestung betreffend. Sammt dem Diario eines Stabs=Officier, was vom Anfang der Belagerung all täglich passirt ist, und beigelegter Capitulation. Regenspurg bey Hineronymo Lentzen.", Deduktion 119 "Schreiben An Eine Hochlöbl., allgemeine Reichs=Versammlung zu Regenspurg, Von dem Kayserlichen Ingenieur Obrist=Wachtmeister H. N. Lüttich/... Die Von denen Philipps burger Intreprenneurs Zündt und Consorten beym Reich noch machende fernere Forderung und sonsten betreffend.", Deduktion 120 "An Einen Hochpreisslichen Reichs' Convent, Gehorsame Schluss=Berichts=Erstattung, ... Der beiden Philippsburgischen Bau=Fortificatitons=Entrepreneurs, Rheinecker und Zündt endliche Praetinsiones betreffend.", Deduktion 121 "An Eine Hochlöbl. Allgemeine Reichs=Versammlung zu Regenspurg, Von Hochgräfl. Oettingen=Oettingischen Cantzler und Hof=Räthen abgestatteter Bericht, Den Secretarii um Stadelmeyer und dessen geführte Philippsburger Fortifications-Bau=Rechnungen betreffend/ Samt erwähnten Stadelmeyers beygelegten Pro-Memoria. Regenspurg.. bey Hidronymo Lentzen.", Deduktion 122 "An Eine Hochansehnliche Reichs=Versammlung zu Regenspurg Geziemendes Ansuchen Von der Hochfürstl. Speyrischschen Gesandtschafft. Um Vergüthung der bey letzterer Belagerung der Vestung Philippsburg der= in daselbstiger Besazung gewesenen Kayserl. und Reichs= Mannschafft/ auf Verlangen und Zahlungs=Versicherung des Herrn Commendanten Generalen von Wuttiginau aus dem Hochfürstl. Speyrischen Keller verabfolgenden Weinen.", Deduktion 123 "Designation Derer von Höchst= und hohen Ständen des Reichs, an denen selth Anno 1716. bis 1735. respective zur interims=Verserorgung beeder Reichs=Vestungen Phllippsburrg und Kehl Auch Kriegs-Operations Casse bis 1. Augusti 1737. geschehenen Zahlungen und daraus sich ergebenden Ausständen Regenspurg ...bey Hieronymo Lentzen 1737.", Deduktion 124 "Schreiben An Eine Hochlöbl. allgemeine Reichs=Versamlung zu Regenspurg, Von des Regierenden Herrn Herzegen zu Würtemberg etc. Kayserl. Majestät und des Reichs commanirenden General=Feld=Marschalls Durchleucht de dato Stuttgard den 9. Martii 1737. Die von der Cron Franckreich evacuirte= und von denen Kayserl. und Reichs Troupen übernommene beyde Kayserl. und Reichs=Vestungen Philippsburg und Kehl, deren Versorg=Raparirung und sonsten betreffend. Regenspurg ...bey Hieronymo Lentzen (1737).", Deduktion 125 "Schreiben An Eine Hochlöbliche allgemeine Reichs=Versammlung zu Regesnspurg, Von dem Kayserl. General Feld=Marschal. Lieutenant und interims-Commendanten in Kehl Landgrafen zu Fürstenherg de dato Kehl den 25. Febr. 1737. Die von denen Frantzosen evacuirte= und von denen Kayserli. und Reichs=Troupen übernommene Veste Kehl betreffend.", Deduktion 126 "Schreiben An Eine Hochlöblich=allgemeine Reichs' Versammlung zu Regesnpurg/ Von Einem Hochlöbl. Schwäbischen Creyss=Ausschreib=Ambt/ sub, dato 29. Jan. 1740. erlassen, Die Kayserl. und Reichs=Veste Kehl, und deren Reparation betreffend/... Regenspurg bey Hieronymo Lentz.", Deduktion 127 "Kaiserliches COMMISSIONS-DECRET, An Eine Hochlöblich= allgemeine Reichs=Versammlung zu Franckfurt, Die Herstellung der Fortificationen der beyden Reichs=Vestungen Philipiburg und Kehl betreffend. Francfurt am Mayn, Bey Frantz Varrentrapp, 1743.", Deduktion 128 "An Einen Hoch=Löblichen Reichs=CONVENT unterthänigst=gehorsamste Rechnungs=Uebergebung nebst denen Original Belegen und Quittungen, mein Tobiä Daniel Wurffbains Fränckisehen Lieutenant und Auditeurs zu Philippsburg Franckfurt am Mayn. ....bey Heinrich Ludwig Brönnern, 1744."; Deduktion 129 "An Eine hochlöblich= allgemeine Reichs=Versammlung zu Regenspurg/ Anderneweite Vorstellung Und Ersuchen, Des Gouverneurs in der Kaiserlichen und Reichs=Veste Philippsburg/ Herrn Grafen von Seckendorff, Den Daselbstig verfallenen üblen Zustandt/ und deshalb ohnverzüglich erforderliche Reparation, mithin dazu benöthigte Gelder und deren Beyschaffung betreffend, Regenspurg/ ...bey Heinrich Georg Neubauer (1746).", Deduktion 130 "Kurtze REPRAESENTATION STATUS RELIGIONIS In der Hochfürstliche= Speyerischen Statt und Vestung Phillippsburg, Von Anno 1624. biss ad Annum 1750.", Deduktion 133 "PRO MEMORIA (betr. die Reichsfestung Philippsburg)."

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
b 156

Kontext
Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert) >> 5. Reichstagshandlungen, einzelne >> 5.4. Militaria >> 5.4.4. Reichsfestungen Philipsburg und Kehl (Mainz)
Bestand
AA 0011 Kurköln VI, Reichs- und Reichstagshandlungen (AA 0011) (DFG-gefördert)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1733 - 1783

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1733 - 1783

Ähnliche Objekte (12)