Noten (Musik)

Romanze für Violine und Klavier G-Dur: (1992)

Die Romanze in G-Dur für Violine und Klavier wurde für ein Konzert an der Hochschule für Musik und Theater Hannover komponiert, das genau unter dem im Werktitel genannten Motto stand. Es erinnert an die Melodienseligkeit romantischer Romanzen und verfremdet sie doch, zunächst dadurch, dass die Violine begleitet statt zu führen. Das tut sie in der ersten von vier Variationen, denen kein eigentliches Thema vorausgeht, durch Doppelgriffe in tiefer Lage und in der zweiten Variation durch zum Teil extrem hoher Lage. Die dritte Variation, im forte stehend, bringt den „Ausbruch“ aus der Innigkeit der Romanze, bei dem der Klavierpart die Extremlagen aufsucht. Darauf folgt in der vierten Variation der „Abbruch“ der Romanze.

Related object and literature
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3802594274

Subject
Kammermusik
Romanze
Violine
Klavier

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Drude, Matthias
Event
Veröffentlichung
(who)
Matthias Drude

URN
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-170895
Last update
14.03.2025, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Noten (Musik)

Associated

  • Drude, Matthias
  • Matthias Drude

Other Objects (12)