Dokument

Münze u. Marktplatz

Beschreibung: Blick von Westen über den Marktplatz auf die Münze; die Neue Münze, das turmartige Gebäude rechts mit ihrem Zinnenkranz u. hohen Walmdach ist mit einer Glocke ausgestatten Dachreiter am ältesten; eine Uhr, mit den die Stunde angeschlagenen Figuren von Adam u. Eva, ziert das Gebäude; die Fassadenmalerei zeigt einen thronenden Kaiser, Friedrich III., Gestalten aus dem Nibelungenlied u. Gewappnete; sie wurde 1493 vom Maler Nikolaus Nivergolt ausgeführt; der mittlere Bauteil u. das Gerichtshaus wurden 1581 fertiggestellt; die fünf Fenster des zweiten Obergeschosses wurden mit sechs steinernen Kaiserbildern eingerahmt; ein gotischer, innen ausgemalte Bogengang verbindet die beiden Gebäuden mit dem Gerichtshaus; rechts vorne steht der Gerechtigkeitsbrunnen; unter der Darstellung rechts von der Künstlerhand signiert: "F. Schoen lith." u. betitelt: "Die Münze und der Marktplatz. (Worms 1600)"

Archivalientitel
"Die freye Reichsstadt Worms vor ihrer Zerstörung durch die Franzosen 1689. Ein Heft mit Umschlag u. Text enthaltend" von Friedrich Schoen in München, 1837
Signatur
Stadtarchiv Worms, 1548_4
Maße
Größe/Bild: 30,9 x 24,1 cm
Sonstige Erschließungsangaben
Graphische Sammlung: Friedrich Schoen

Technik: Lithographie

Kontext
217 - Graphische Sammlung >> 01. Stadtansichten (Wormser Motive, Sammeldarstellungen) >> 01.01 Stadtansichten vor 1900 >> "Die freye Reichsstadt Worms vor ihrer Zerstörung durch die Franzosen 1689. Ein Heft mit Umschlag u. Text enthaltend" von Friedrich Schoen in München, 1837
Bestand
217 - Graphische Sammlung

Laufzeit
1837

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 1837

Ähnliche Objekte (12)