Schriftgut
Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe: Kuba, Kambodscha, Algerien
Enthält u.a.:
Ausbildung und Arbeitskräfte:
Leuna-Werke "W. Ulbricht";
Oberlausitzer Textilbetrieb Neugersdorf;
Petrolchemisches Kombinat Schwedt;
Waschmittelwerk Genthin;
Blechverformungswerk Leipzig;
Automobilwerk Eisenach;
Pneumant, Reifenwerk Riese M;
Getriebewerk Penig;
TAKRAF, Maschinenfabrik Zemag Zeitz; Porzellanwerke Kahla;
Maxhütte Unterwellenborn;
Feintuch Finsterwalde;
Lederwerke Weida;
Wellpappenwerk Waren;
Webstuhlbau K-M-Stadt;
Nordbräu Neubrandenburg;
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DQ 4/5481a
- Alt-/Vorsignatur
-
833
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Staatssekretariat für Berufsbildung >> DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung >> Stellvertreterbereich Internationale Verbindungen >> Abteilung Ausländerausbildung (AA)= Aus- und Weiterbildung von Ausländern in der DDR >> Sektor Berufliche Aus- und Weiterbildung von Ausländern (BAW) >> Ausbildungszeugnisse >> Entsenderstaaten.- Ausbildungsbetriebe
- Bestand
-
BArch DQ 4 Staatssekretariat für Berufsbildung
- Laufzeit
-
1983-1985
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Staatssekretariat für Berufsbildung, 1966-1989Aktenführende Organisationseinheit: HA Internationale Verbindungen.- Abt. Ausländerausbildung
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:14 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1983-1985