Münze
Bundesrepublik Deutschland: 1979 Deutsches Archäologisches Institut
Vorderseite: 150 / JAHRE / DEUTSCHES / ARCHÄOLOGISCHES / INSTITUT / 1829-1979 - Stehender Greif nach links, die rechte Pranke auf ein antikes Gefäß setzend.
Rückseite: BUNDESREPUBLIK / DEUTSCHLAND / DEUTSCHE MARK / 19 - 5 - 79 - Bundesadler, darunter Landes- und Wertbezeichnung, darin das Münzzeichen J für Hamburg.
Rand: MONUMENTIS AC LITTERIS
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Geprägt zum 150. Gründungstag des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI). 1829 als private Einrichtung in Rom gegründet, war es im Jahre 1874 vom Reich übernommen und sein Sitz nach Berlin verlegt worden. Ziel der Einrichtung ist die archäologische Erforschung in den Ländern der ehemals antiken Welt. - Entwurf des Münzbildes von Karl Völl.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
- Inventory number
-
18200470
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 11.20 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: P. Arnold - H. Küthmann - D. Steinhilber, Grosser deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute. 19. Auflage (2003) Nr. 237.
- Classification
-
5 Deutsche Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
20. Jh.
Berlin
Deutschland
Ereignisse
Fabelwesen
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Republik (MA&NZ)
Silber
- Period/Style
-
Moderne seit 1900
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Föll Karl (Entwurf)
- (where)
-
Deutschland
Hamburg
- (when)
-
1979
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Föll Karl (Entwurf)
Time of origin
- 1979