Text | Theaterzettel
Erstes Concert zum Vortheil der Großherzogl. Hof=Kapelle
- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Fourierbücher im Bestand Hofmarschallamt
- Umfang
-
96
- Anmerkungen
-
Weimarische Zeitung Nr. 35, 11. Februar [sic!]1890, S. 1: „Herr Dr. LASSEN hatte die Leitung und die Werke des Abends zeigten die Meisterschaft seiner Direktion. Die Ouverture zum CARNAVAL ROMAIN von Berlioz ist eine so eigenartige und geistreiche Komposition, daß bei dem Reichthum der Ausdrucksmittel für den poetischen Inhalt und den charakteristischen Gedanken, welchen geradezu zu verkörpern Berlioz prinzipiell bestrebt war, es durchaus eines genialen Kapellmeisters bedarf, der die Fülle der Instrumentirung mit klarem Ueberblick zu sichten und auseinander zu halten weiß. [...] Lassens Violinkonzert wieder von Herrn Halir spielen zu hören, war uns ein großer Genuß. [...] Beethovens schwungvolle B-dur-Symphonie bildete den vortrefflichen Schluß des an schönen Aufführungen reichen Abends.“
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1890-01-17
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
Entstanden
- 1890-01-17