Archivale

Erbangelegenheiten

Enthält: Vor Schöffen (C. Weiler, Ig. Thyssens) und Secretarius (C.H. Vogel) im Rathaus (der Stadt Erkelenz) erklärt Peter Susterseel ( -sehl), der in 1 . Ehe mit der t Anna Gellermans verheiratet war, mit dieser sein Haus gen. den Kywittenberg von Adolph Buchmull er gegen 180 Reichstaler gekauft und dafür den Erlös aus dem Verkauf seines väterlichen Erbguts (Patrimonium) sowie zusätzlich von dem Fuhrmann Jacob Kobgens geliehene 40 Reichstaler verwandt zu haben. Das Geld aus dem Erbgut müsse ihm, wenn er seine vier Vorkinder überlebe, von diesen vergütet werden. Die 40 Reichstaler Schuld laste, wenn er vorher sterbe, allein auf den Vorkindern, keinesfalls seien seine 2. Frau Petronella zum Born und deren Kinder zu belasten.

Archivaliensignatur
E1 A 172/63
Alt-/Vorsignatur
Vorl. Nr.: 403
172/63

Kontext
Urkunden >> Rathausarchiv
Bestand
E1 A Urkunden

Laufzeit
18. Mai 1729

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Erkelenz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 18. Mai 1729

Ähnliche Objekte (12)