Schriftgut
Beratung am 31. März 1969
Enthält:
Einladung; Vorlagen zu TOP 3 - 9; Protokoll;
TOP 1 ohne Vorlage: Auswertung von Beschlüssen des ZK und MR;
TOP 2 ohne Vorlage: Info. der Arbeitsgruppen des MHF zur Arbeit an den Modell-Sektionen;
TOP 3 mit Vorlage: Erhöhung des Niveaus und Verbreitung der Erwachsenenqualifizierung (Vorlage fehlt);
TOP 4 mit Vorlage: Planung der Lehrstühle bis 1975;
TOP 5 mit Vorlage: Bestätigung der Schwerpunkte der Diskussion auf der Fachschulkonferenz;
TOP 6 mit Vorlage: Konzeption für die 1970 vorgesehene Konferenz "Anwendung der EDV im Hochschulwesen";
TOP 7 mit Vorlage: Schaffung eines Systems der Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der EDV;
TOP 8 mit Vorlage: Entwurf einer Namensänderung für die BAF;
TOP 9 mit Vorlage: Konzeption für einen Lehrgang weiblicher Führungskräfte;
Anlage: Gründungsdokument der Ingenieurhochschule für Elektronik und Datenverarbeitung Dresden
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DR 3/24665
- Alt-/Vorsignatur
-
B 389a/1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen >> DR 3 - Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen.- 1967-1989/90 >> Minister >> Dienstbesprechungen >> TOP-Kartei 03.09.1968 - 22.12.1969
- Bestand
-
BArch DR 3 Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen
- Laufzeit
-
31. März 1969
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen (MHF), 1967-1990Aktenführende Organisationseinheit: Sekretariat des Ministers
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 31. März 1969