Schriftgut

Schriftwechsel mit dem Min. für Planung bzw. der Staatlichen Plankommission: Bd. 1

Enthält u.a.:
Neubauernprogramm
Haushaltsvoranschlag 1950
Investitionsvorhaben Magdeburg-Rothensee
Versorgung der Bevölkerung mit flüssigen Brennstoffen
Theaterbauten
Enttrümmerung Finowkanal
Zusammenarbeit zwischen der Geologischen Kommission und der Wismut SAG
Gründung eines europäischen kernphysikalischen Zentrums
Planrealisierung, 1953
Durchführung des Energieprogramms
Produktionserweiterung in der Kali-Industrie
Perspektivplan für das Fachschulwesen
Finanzierung der Gedenkstätte Buchenwald
Produktion von Rohbraunkohle, Siebkohle und Briketts im IV. Quartal 1954

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DC 20/3905
Alt-/Vorsignatur
927
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerrat der DDR >> DC 20 Ministerrat der DDR Teil 2: Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des MR (einschließlich Erste Stellvertreter) >> Stellvertreter des Ministerpräsidenten bzw. der Vorsitzenden des Ministerrates >> Stellvertreter (ohne Erste Stellvertreter) >> Walter Ulbricht 1949 - 1955 >> Beziehungen zur Besatzungsmacht, zu zentralen und örtlichen Staatsorganen, zu Betrieben >> Schriftwechsel mit dem Min. für Planung bzw. der Staatlichen Plankommission
Bestand
BArch DC 20 Ministerrat der DDR

Laufzeit
1949-1954

Weitere Objektseiten
Provenienz
Ministerrat der DDR (MR), 1949-1990
Aktenführende Organisationseinheit: U
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1949-1954

Ähnliche Objekte (12)