Münze
Groschen des Herzogs Johann Adolf von Schleswig-Holstein-Gottorp
Dieser Groschen zeigt auf der Vorderseite das Wappen des Herzogtums Schleswig-Holstein-Gottorp. Auf der Rückseite ist der Reichsapfel mit der Wertangabe Z4 und die Jahreszahl abgebildet. Diese Münze gehört zum Fund von Eschelbach, der nach 1618 verborgen und 1921 wiedergefunden wurde. Die Erfassung dieser Münze wurde durch Numismatischer Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
- Inventarnummer
-
MK 26575.32
- Maße
-
Durchmesser: 21,5 mm, Gewicht: 1,6 g, Stempelstellung: 9h
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: I A D G - D S H S Rückseite: MONE . NOVA . SCHLES
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Lange, Christian, 19XX: Chr. Lange’s Sammlung schleswig-holsteinischer Münzen und Medaillen, Berlin, Nr. 303A
Saurma-Jeltsch, Hugo von, Die Saurmasche Münzsammlung deutscher, schweizerischer und polnischer Gepräge von etwa dem Beginn der Groschenzeit bis zur Kipperperiode /, Mörfelden-Walldorf
- Bezug (was)
-
Wappen
Helm
- Bezug (wo)
-
Neuenstein (Hohenlohe)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1603
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- (wo)
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Neuenstein (Hohenlohe)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:22 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1603