Druckgraphik

Omnia vincit Amor

Urheber*in: Carracci, Agostino; Bloteling, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
ABloteling AB 3.97
Maße
Höhe: 131 mm (Blatt)
Breite: 189 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: omnia uincit Amor.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Bohlin 1979, S. 210 (Kopie)
beschrieben in: TIB, S. 39.158.116 (Kopie)
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.602.115 (Kopie)
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XVIII.103.116 (Kopie)
hat Vorlage: Nach dem Stich von Agostino Carracci (gegenseitig), Bartsch XVIII.103.116

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Faun
Gottheit (nicht christlich)
Landschaft
Liebe
Nymphe
Olympische Götter
Panflöte
Hirtenstab
ICONCLASS: Ripa: Trionfi d`Amore, Triumphus Cupidinis; Carro d`amore

Ereignis
Herstellung
(wann)
1660-1690

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1660-1690

Ähnliche Objekte (12)