Medaille

Medaille, 1714

Erläuterungen: Die Schrift teilweise in Spiegelschrift, teilweise Buchstaben verdreht.
Vorderseite: Umschrift: CONCORDIA RES PARVAE CRESCVNT im Abschnitt: NOOT BREEKT ISEN / PAX OU TREC / 1713. Ein Engländer, ein Franzose und ein Holländer scheißen gemeinsam auf einen Haufen an einer Mauer und sagen dazu: I AM PLEASE ·; SI VOUS PLAIT · und IK MAEK MEE ·
Rückseite: Umschrift: DISCORDIA MAXIMA DILABVNTVR · im Abschnitt: DAT SOL IR HIR BEWISN · / PAX. IN TREC · / 1714. Die drei Männer, jetzt vollständig ausgezogen, bewerfen sich mit der Substanz des Haufens und sagen: FIE, WHAT IS THAT? – SANS REGARD · – WAT! BEHAEGT U DAT?

Urheber*in: Christian Wermuth / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1714
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
MA-3557
Maße
Durchmesser: 43 mm
Material/Technik
Blei

Klassifikation
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1773
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1714
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
auf den Frieden von Utrecht, 1713

Geliefert über
Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1773
  • 1714

Ähnliche Objekte (12)