Geldschein

Geldschein, 1 Peso, 1914

Vorderseite: In der Mitte ein Reiter in einer Landschaft, Ornamentik und Guillochen
Rückseite: Links Stempel mit Wappen der Republik El Salvador, in der Mitte eine allegorische Figur, Ornamentik und Guillochen
Seriennummer: L
Kontrollnummer: 46517
Erläuterungen: Die heutige Republik El Salvador erlangte 1821 die Unabhängigkeit von Spanien. Das Geldwesen wurde zunächst durch private Notenbanken geprägt. So wurde 1880 als erste Notenbank der Banco Internacional del Salvador gegründet. Weitere Notenbanken folgten, die alle in der Währung Peso Geldscheine emittierten. Per Gesetz wurde 1919 eine neue Währung, der El-Salvador-Colón, eingeführt. Der Colón ist nach Cristóbal Colón, dem spanischen Namen des Seefahrers und Entdeckers Christoph Kolumbus (1451-1506) benannt. Im Jahr 1934 wurden die Pläne zur Errichtung einer Zentralbank verwirklicht. Der neu errichtete Banco Central de Reserva de El Salvador erhielt nun das alleinige Notenrecht. Alle anderen Notenbanken mussten ihre Tätigkeit einstellen.

Original title
Republik El Salvador, Banco Occidental: Banknote über 1 Peso von 1914
Alternative title
1 Peso, 1914 Banco Occidental
Location
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventory number
SLV-S173
Measurements
Höhe: 77 mm Breite: 175 mm
Material/Technique
Papier; Drucktechnik

Classification
1 Peso (Spezialklassifikation: Nominal)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Subject (what)
Landschaft
Allegorie
Wappen
Papiergeld

Event
Herstellung
(who)
(where)
New York, NY (Druckort)
El Salvador (Land)
San Salvador (El Salvador) (Land)
(when)
1914
Event
Veröffentlichung
(who)
(when)
1914

Delivered via
Last update
19.08.2024, 8:35 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Geldschein

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)