Flächendenkmal
Gesamtanlage; Lauterbach, Gesamtanlage Heblos
Die Gesamtanlage Heblos umfasst den die Kirche umgebenden Bereich des Dorfkerns mit seiner schon im frühen 19. Jahrhundert lockeren Bebauung, wobei die heute südlich der Kirche verlaufende Brückenstraße mit der groß ausgebauten Einmündung der von Wallenrod kommenden Straße Zum Hungerberg eine erhebliche Veränderung der ursprünglich gewachsenen Situation bedeutet.Ihren östlichen Abschluss findet die Gesamtanlage an der Brückenstraße mit dem früheren Schulhaus und einem daneben stehenden kleinbäuerlichen Anwesen noch aus dem 19. Jahrhundert (Brückenstraße 9) sowie mit den beiden am Weg zur ehemaligen Mühle gelegenen Anwesen, von denen Zum Mühlengrund 1 hervorzuheben ist, ein im Kern um 1800 errichteter Streckhof mit späteren Erweiterungen.Im zentralen Bereich um die Kirche sind die Höfe stark verändert; von einiger städtebaulicher Bedeutung ist das Haus Brückenstraße 16. Von diesem ehemaligen Gehöft ist in der Hauptsache der Wohnteil erhalten, der durch die deutliche Auskragung des Obergeschosses und des linken Giebeldreiecks auf ein hinter Platten verborgenes Fachwerkgefüge des 18. Jahrhunderts schließen lässt. Zum Brennerwasser hin schließt die Gesamtanlage mit dem städtebaulich wichtigen Hof Brückenstraße 17 und dem markanten Spritzenhaus ab.
- Standort
-
Gesamtanlage Heblos, Lauterbach (Heblos), Hessen
- Klassifikation
-
Flächendenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
26.02.2025, 09:25 MEZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flächendenkmal