Gemälde
Bildnis einer sitzenden Dame
Rot für die Dame, Blau für den Herrn: Die kleinformatigen Pendant-Bilder dieses unbekannten Ehepaares sind farblich und kompositorisch aufeinander bezogen. Als die Gemälde 1849 entstanden, lebte Johann Grund bereits in Baden-Baden. Bei den Dargestellten handelt es sich vermutlich um Vertreter des dort ansässigen Adels.
- Standort
-
Augustinermuseum, Freiburg
Nicht ausgestellt
- Sammlung
-
Malerei
- Inventarnummer
-
M 71/020 b
- Maße
-
Höhe: 48.2 cm, Breite: 38 cm
Höhe: 59 cm, Breite: 48.5 cm, Tiefe: 6.5 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Leinwand; Ölmalerei
- Bezug (was)
-
Porträtmalerei
Frau
Innenraum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1849
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
20.12.1971
- (Beschreibung)
-
Tausch
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 10:11 MESZ
Datenpartner
Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- 1849
- 20.12.1971