Figurine
Figurine eines Pikeniers
Vollständig bekleidete und ausgerüstete Figurine eines Pikeniers aus der Zeit um 1620 in einer Inszenierung in der Ausstellung "Formen des Krieges 1600-1815" unter Verwendung von Originalteilen und Repliken
- Standort
-
Bayerisches Armeemuseum, Ingolstadt
- Sammlung
-
Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
Formen des Krieges 1600-1815
Ausrüstung
Dreißigjähriger Krieg
- Inventarnummer
-
A 953; N 1323; A 1084; A 1013; A 11729
- Maße
-
lebensgroß
- Material/Technik
-
Holz, Stahl, Eisen, Textil, Leder
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schönauer, Tobias und Hohrath, Daniel, 2019: Formen des Krieges 1600-1815, Neustadt an der Aisch, S. 58-62
Coburger Landesstiftung (Hg.), 2019: Hieb- und Stichfest. Waffenkunde und Living History (Festschrift für Alfred Geibig), Petersberg, Schönauer, Tobias, Schatzkammer und Inszenierung, in: Coburger Jahrbuch 63 (2019), S. 267-283
- Bezug (was)
-
Dreißigjähriger Krieg
Pikenier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Ingolstadt
- (wann)
-
2019
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Hergestellt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bayerischen Armeemuseums in Zusammenarbeit mit dem Holzschnitzer Wilhelm Knies (Schliersee), der den Kopf der Figur geschnitzt hat.
- Rechteinformation
-
Bayerisches Armeemuseum
- Letzte Aktualisierung
-
13.03.2025, 16:22 MEZ
Datenpartner
Bayerisches Armeemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figurine
Beteiligte
Entstanden
- 2019