Artikel
Bericht über die 21. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung vom 21. bis 23. März 2018 am Institut für Deutsche Sprache (Mannheim), Rahmenthema: vergleichende Gesprächsforschung
Die „21. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung“ mit dem Rahmenthema „Vergleichende Gesprächsforschung“ fand vom 21.-23. März 2018 am Institut für Deutsche Sprache in Mannheim statt. Das Ziel der Tagung war es, Forscherinnen und Forscher zusammenzubringen, die authentische Interaktionsdaten aus vergleichender Perspektive untersuchen. Das Rahmenthema der Tagung ergab sich aus dem steigenden Interesse an vergleichenden Fragestellungen innerhalb konversations- und gesprächsanalytischer Untersuchungen. Die Tagung nahm gezielt Vorgehensweisen und Methoden bei der Durchführung vergleichender Untersuchungen in den Blick. Die Vorträge1, Projektpräsentationen und Datensitzungen erörterten 1. das Vergleichen als analytische Grundoperation der Konversations- und Gesprächsanalyse, 2. Vergleiche alternativer Ressourcen und Praktiken für spezifische Handlungen und Aktivitäten in der Interaktion sowie 3. methodologische Herausforderungen einer vergleichenden Gesprächsforschung.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Gesprochene Sprache
Interaktion
Konversationsanalyse
Tagungsbericht
Germanische Sprachen; Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Neise, Isabell
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung
- (wann)
-
2018-11-20
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-82450
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Neise, Isabell
- Göttingen : Verlag für Gesprächsforschung
Entstanden
- 2018-11-20