Fotografie

Bildnis von Heinrich (1862-1929), Prinz von Preußen

Heinrich Prinz von Preußen, Großadmiral, geb. 14.8.1862 in Potsdam, gest. 20.4.1929 in Hemmelmark, Eltern: Friedrich III. Deutscher Kaiser und König von Preußen (1831-1888) und Victoria geb. Prinzessin von Großbritannien und Irland (1840-1901); vermählt 24.5.1888 in Schloss Charlottenburg mit Irene Prinzessin von Hessen-Darmstadt, geb. 11.7.1866 in Darmstadt, gest. 11.11.1953 in Hemmelmark; (1 Heinrich Prinz von Preußen).

DE-MUS-076111, P8-H-157 | Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-H-157
Weitere Nummer(n)
A 3341 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. Was: Schmidt & Wegener Kiel
Signatur: betitelt Wo: u. M. handschriftlich Was: Heinrich Prinz von Preussen

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Admiral

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Ähnliche Objekte (12)