Buchmalerei
Die sechste Plage: Sterben durch den schnellen Tod. Übertreten des sechsten Gebots. (Die Zehn Gebote, ihre Übertretungen, die zehn Plagen).
Unter der rubrizierten Überschrift die ganzseitige Darstellung: im Bildvordergrund liegt auf grünem Bodenstreifen der am sog. schnellen Tod gestorbene Ehebrecher. Dahinter steht ein Mann, der einer großen Frau eine Münze anbietet, evtl. als Hinweis auf das im Text genannte Vergehen durch Prostitution (fol. 16r). Während die erste Frau nach einer Stange greift, die vpn einem Teufel gehalten wird, und an der ein Paar Schuhe hängen, streckt die am rechten Bildrand stehende, blau gekleidete Frau ihre Hand zum Empfang der Münze aus. Sie trägt einen auffälligen roten Hut.
- Alternative title
-
Heidelberger Bilderkatechismus (Titelzusatz)
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Collection
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventory number
-
Cod. Pal. germ. 438, Bl. 019v
- Measurements
-
27 x 20 cm
- Material/Technique
-
Papier, kolorierte Federzeichnung
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Mitteldeutschland (Ost)
- (when)
-
um 1455 - 1458
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Bibliotheca Palatina
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Buchmalerei
Time of origin
- um 1455 - 1458