Urkunden
Heinrich Junkher, Kirchherr zu Böbrach (Pebrach) überträgt dem Kloster Gotteszell zur Feier einer täglichen Ewigmesse seinen Hof mit Sölde in Rappendorf (? Rappoltisdorf) sowie ein Haus zu Straubing in der Gasse bei der Judenschule; S1: Junkher, Kirchherr zu Böbrach, S2: Stephan Degenberger zu Altennußberg, S3: Hans Degenberger zu Degenberg
- Reference number
-
Kloster Gotteszell Urkunden, BayHStA, Kloster Gotteszell Urkunden 32
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: alle S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: dez eritags in der ersten vastwochen in der vasten
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1405
Monat: 3
Tag: 10
- Context
-
Kloster Gotteszell Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Gotteszell Urkunden
- Indexentry place
-
Gotteszell (Lkr. Regen), Kloster
Straubing (krfr.St.)
Rappendorf (Gde. Arnbruck, Lkr. Regen)
- Date of creation
-
1405 März 10
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Gotteszell Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1405 März 10