Urkunde
Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, überträgt der Propstei Frauenberg Güter und stiftet Messen
- Reference number
-
Urk. 77, 119
- Former reference number
-
Urk. 77, R II Fulda, Propstei Frauenberg
- Formal description
-
Original, Pergament, Lat., Siegel ab.
- Notes
-
Vgl. zur Propstei Frauenberg Germania Benedictina Bd. VII, S. 435-444.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1343 feria tercia post diem b. Lucie
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, erklärt, dass er der Propstei Frauenberg (Marienberg) [Gem. Fulda, Lkr. Fulda] während seiner Verwaltung folgende Güter erworben habe: ein Gut das Berthold Volcold aus Fulda gehört hat, das Zentgrafen-Amt in (Bad) Salzschlirf (Schlirf) [Gem. im Lkr. Fulda], einen Weiher in Oberrombach (?) (Nieder-Rombach) [Stadtteil der Gem. Hünfeld, Lkr. Fulda], acht Joch Weinland bei Hammelburg [Gem. im Lkr. Bad Kissingen]. Er überträgt ihr ferner Land in (Bad) Salzungen [Gem. im Wartburgkrs.], das Apt gehabt hat, und die Kreuzwiese. Schließlich stiftet der Abt eine Messe an den Altären des heiligen Bonifaz und der heiligen Katharina und dotiert dieselbe mit Zustimmung des Dechanten Gottfried [von Trimberg], Propst von Petersberg [Gem. Petersberg, Lkr. Fulda], Heinrich, Propst von Neuenberg (S. Andreas) [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], Dietrich, Propst von Johannesberg (S. Johannes) [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], Albert [von der Aue], Propst von Michaelsberg (S. Michael) [Gem. Fulda, Lkr. Fulda], mit folgenden Stücken: Renten aus (Katers) sowie Güter in (Nessin) und Wolferswinden [Wüstung, Gem. Hofbieber, Lkr. Fulda], die die Propstei von Albert von Romrod, genannt von Landeck, gegen Güter in Katers eingetauscht hat, mit Gütern in (Rode) bei (Marsberg), Renten aus dem Hause des Taschen.
- Context
-
Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II] >> Propstei Frauenberg
- Holding
-
Urk. 77 Reichsabtei Fulda: Klöster, Propsteien, Stifte [ehemals: Urkunden R II]
- Date of creation
-
1343 Dezember 16
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1343 Dezember 16