Archivale

Ministerium für Gesundheitswesen

Darin: Inanspruchnahme kirchlicher Einrichtungen im Sperrgebiet durch die Nationale Volksarmee (Laudien an Sefrin, 8.12.1967). - Dank und Anerkennung für das Wirken von Bosinski anlässlich seines Ausscheidens am 1.11.1976 (Mecklinger an Bosinski, 28.10.1976). - Problembericht zur Betreuung verhaltensgestörter, hörgeschädigter, imbeziller Kinder (Petzold an Mecklinger, 8.2.1977). - Einweihungsfeierlichkeiten im Förderzentrum Herrnhut (Petzold an Mecklinger, 3.5.1977). - Begegnung mit Repräsentanten der Regierung in der Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden am 4.6.1985 anlässlich der ersten Wiederkehr des Abschlusses der Ausbildungsvereinbarung vom 2.6.1975. - Spezialbehandlung für Lander im Universitäts-Krankenhaus Hamburg, 1984.

Enthält: Konzeptionen. - Gesprächsvermerke. - Berichte. - Erfahrungsaustauschzwischen staatlichen und diakonischen Einrichtungen. - Verleihung von Auszeichnungen an leitende Mitarbeiter diakonischer Einrichtungen. - Mitarbeit in der Regierungskommission anläßlich des Internationalen Jahres der Geschädigten 1981 in der DDR.

Archivaliensignatur
DWDDR D, 291
Alt-/Vorsignatur
78
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 1

Indexbegriff Ort: Dresden - Ev.-Luth. Diakonissenanstalt

Indexbegriff Ort: Hamburg - Universitätskrankenhaus

Indexbegriff Ort: Herrnhut - Einweihungsfeierlichkeiten im Förderzentrum

Kontext
Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Direktorat >> 2. Arbeitsbereiche >> 2.2. Staatliche Stellen >> 2.2.1. Regierung der DDR
Bestand
DWDDR D Diakonisches Werk - Innere Mission und Hilfswerk - der Evangelischen Kirchen in der DDR - Direktorat

Indexbegriff Person
Bosinski, Gerhard
Laudien, Gerhard
Petzold, Ernst
Sefrin
Mecklinger
Lander

Laufzeit
1967, 1976 - 1985

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
06.06.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv für Diakonie und Entwicklung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1967, 1976 - 1985

Ähnliche Objekte (12)