Akten

Informationen zur Rodung und Besiedlung von Aschersleben, Friedrichshagen, Schlabrendorf und Sprengersfelde sowie Am Mühlenhoff im Amt Königs-Holland (Vorpommern), von Zinnowitz im Amt Pudagla (Vorpommern) und von Hagen, Tuchow und Trestin im Amt Jasenitz (Vorpommern), von Ziegenorth, Mützelburg und Bannel im Amt Uckermünde (Vorpommern), In die Töppen oberwärts und unterwärts sowie Beim Uhlenkruge im Amt Torgelow (Vorpommern), Am Ückeritzer Damm im Amt Usedom (Vorpommern), von Teschau und Sanitz im Amt Stolpe (Vorpommern), von Papenhorst und Im Kuhwinkel im Amt Lindenberg (Vorpommern), von Crüne im Amt Clepenow (Vorpommern), Bei Horns Krug in Damm (Hinterpommern), von Finkenwalde beim St. Johannis-Kloster, von Forcadenberg und Friedrichsdorf in Stettin (Hinterpommern), von Friedrichsthal in Gartz (Hinterpommern), Im Gumbdau'schen Holz in Treptow (Hinterpommern), In der Butzebünde in Gollnow (Hinterpommern), von Kijowsthal in Altdamm (Hinterpommern), von Leopoldshagen in Anklam (Vorpommern), Im Rosenhagenschen Holze in Anklam (Vorpommern), von Rothenburg in Pasewalk (Vorpommern), von Schwankenheim in Stettin (Hinterpommern), An der Gentzer Grenze in Massow (Hinterpommern), von Gültzow und Gneveco in Maltzan (Vorpommern), der Schäferei Amalienhof, von dem Mittelbruch und Schmeltzerforth im Amt Stepenitz (Hinterpommern), von Balbitzow im Amt Gülzow (Hinterpommern), Bei Klingebeil, von Gröbenzin, Massowitz und Platenheim im Amt Bütow (Hinterpommern), von Bismarck, Krahnsfelde, An der Brehenschen Mühle, auf der Heide bei Rackow, Auf der Schweslinschen Heide und In der Sonnenwaldschen Heide im Amt Lauenburg (Hinterpommern), von Ferdinandstein, Moritzfelde, Retzowsfelde, Sydowsaue und Die Kronenheide im Amt Kolbatz (Hinterpommern), von Lehmanningen, Schmaltzenthien, Schmidtenzien, In der Klapperführe, Im Wuhrower Holze im Amt Draheim (Hinterpommern), von Wilhelminen, Im Buckowschen Walde, Im Pripstower Walde, An der Motze und Bei Krakau im Amt Rügenwalde (Hinterpommern), Zum Mittelbruch, von Bärenbruch, Im Friedrichswalder Saugarten und in Die 4 Ruthen im Amt Friedrichswalde (Hinterpommern), von Rehsel und Nomischhagen im Amt Massau (Hinterpommern), von Grawenhagen, Auf langen Orth und An der Schnitterie im Amt Naugarten (Hinterpommern), von Wittstock im Amt Schmolsin (Hinterpommern), Im Göden Holz und im Zuberower Walde im Amt Bublitz (Hinterpommern), In der Thurowschen Heide, von Galow und Im Kloster-Holze im Amt Neu Stettin (Hinterpommern), An der Schetterau, Im Kösternitzschen Holze im Amt Belgard (Hinterpommern), in Die Wokuhle, Im Cremminschen Busch und von Cahshagen im Amt Saatzig (Hinterpommern), Bei Hansfelde und Bei Primhausen in Stargard (Hinterpommern), von Bodenhagen und im Stadtwald in Kolberg (Hinterpommern), von Coccejendorff in Schlawe (Hinterpommern), des Vorwerks und der Schäferei Dankelmannshof in Greifenberg (Hinterpommern), in Eichelhagen in Stadt Pyritz (Hinterpommern), von Meyeringen in Köslin (Hinterpommern), von Podewilshausen, Beim Niederletzer Vorwerk und im Stadtholz in Stolpe (Hinterpommern), von Leisko in Naugarten (Hinterpommern), An Papenforth in Massow (Hinterpommern), Im Stadtwalde in Bahn (Hinterpommern), Beim Pechforth in Damm (Hinterpommern), der Wüstung Stepenitz in der Stadt Stepenitz (Hinterpommern), im Stadtwald Rügenwalde (Hinterpommern), von Schwerinsthal in Köslin (Hinterpommern), des Stadtwalds in Treptow/Tollense (Vorpommern), von Winterfelde in Greifenhagen (Hinterpommern), Im Stadtwalde in Bublitz (Hinterpommern), Neben dem Gollenberg in Köslin (Hinterpommern), der Füllung und An den Kuhbrücken in Belgard (Hinterpommern), Im Karsbaum und Am Rackowschen Busch in Tempelburg (Hinterpommern), An der Burtzenschen Grenze in Ratzebuhr (Hinterpommern)

Reference number
Z 44, A 9b VIb Nr. 22 Bd. III, Bl. 344 (Benutzungsort: Dessau)

Context
Abteilung Dessau >> A Das Fürstenhaus >> A 9 Militärische, politische und schriftstellerische Tätigkeit der Mitglieder des Herzogl. Hauses. Stiftsstellen, Ordensverleihungen >> A 9b VI Fürst Moritz >> A 9b VIb Kriegsdienst im preußischen Heere >> Die unter des Fürsten Moritz Oberaufsicht vorgenommene Urbarmachung, Rodung und Kolonisation von Flächen im pommerschen Oderbruch >> Die unter des Fürsten Moritz Oberaufsicht vorgenommene Urbarmachung, Rodung und Kolonisation von Flächen im pommerschen Oderbruch
Holding
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau

Other object pages
Last update
17.04.2025, 3:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Other Objects (12)