Urkunden

Leonhardt Stuis und seine eheliche Hausfrau, Deutschordens-Untertanen zu Thannhausen, verkaufen an das Deutsche Haus zu Ellingenn eine jährliche Gilt (6 fl., 1 Ort) aus ihrem davon zu Lehen rührenden Mairhof zu Thanhausen um 125 fl. - Komtur: Johann Eystach von Westernach, Deutschordens-Meistertums-Statthalter zu Mergentheim, Landkomtur der Ballei Franken, Komtur zu Ellingenn, Nürnberg und Kapffenburg. - Siegler: Johann Eustachius Creutzer, Sekretär der Ballei Franken zu Ellingenn.

Archivaliensignatur
Ritterorden, Urkunden 1885
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Gebenn unnd geschehen uff Martinj des heilligen Bischoffs Tag 1619.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit Siegel (durch Perg.).. Blattzahl: 4

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Stuis, Leonhard
Stuis, N.
Westernach, Johann Eustachius v. (DO-Meistertums-Statthalter zu Mergentheim, Landkomtur der Ballei Franken, Komtur zu Ellingenn, Nürnberg und Kapfenburg)
Creutzer, Johann Eustachius (Sekretär der Ballei Franken zu Ellingenn)
Indexbegriff Ort
Thannhausen (Gde. Pfofeld, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
Ellingenn (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)

Laufzeit
1619 November 11

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1619 November 11

Ähnliche Objekte (12)