Archivale
Wankum, Katholische Pfarrkirche St. Martin, sakrale Kunstwerke
Beschreibung: Fotos: Ölgefäß (Fragment) für Krankenölung mit Gravur "28. August 1888 / T.D." (k74-72); Die Strahlen-Monstranz ist ca. 1860 von H. Aldenkirchen in Köln hergestellt worden (k74-66); Turmreliquiar mit Knochenpartikeln des hl. Martin von Tours, 1872 der Pfarrkirche gestiftet (k74-46, k74-48); Messkelch, Hersteller Franz Wil. Wyenbergh aus Kevelaer, 1894 (k74-14, 16, 18, 20, 28, 30, 32); Messkelch, Hersteller H. J.Wilms aus Düsseldorf, 1894 (k74-2, 8, 22, 24, 26)
- Archivaliensignatur
-
KA Kle F7, 1000
- Kontext
-
F07 - Fotosammlung Velte
- Bestand
-
F07 - Fotosammlung Velte
- Indexbegriff Sache
-
Kunst, sakrale
Reliquiar
Ölgefäß
Krankenölung
Monstranz
Messkelch
- Indexbegriff Person
-
Wyenbergh, Franz Wil.
Wilms, H. J.
- Indexbegriff Ort
-
Wankum
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Schiller, Peter - Medienzentrum Margret
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:27 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Kleve. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale