Sachakte

Sitzungen des Gesellschaftlichen Rates (Bd. 3)

Enthält: 1. Brief des Ministers Prof. Böhme betreffend Inspektion vom 24.01.1974;
2. Arbeitsplan des Gesellschaftlichen Rates 1973/1974;
3. Entwurf des Arbeitsplanes 1974/1975;
4. Einladung und Protokoll: politisch-erzieherischer Einfluss der Betriebe auf die von ihnen zum Direktstudium delegierten Studenten, Absolventenvermittlung, Integration von militärpolitischen und fachlichen Aufgaben in den Lehrplänen, 28.03.1974;
5. Einladung und Protokoll: Konzil, Arbeitsplan, Besichtigung der Technischen Hochschule für Chemie, Rechenschaftsbericht, 25.09.1974;
6. Einladung und Protokoll: Geistig-kulturelles Leben und Zusammenarbeit mit Territorium, Integration militärischer, politischer und fachlicher Aufgaben in die Lehrpläne, Kultur- und Sozial-Fond, 22.04.1975;
7. Ein Brief des Ministers für Glas- und Keramikindustrie betreffend Absolventeneinsatz vom 13.05.1975;
8. Brief der Sektion Verfahrenstechnik an den Vorsitzenden des Gesellschaftlichen Rates vom 15.05.1975;
9. Zuarbeiten für Gesellschaftlichen Rat betreffend Absolventenvermittlung;
10. Einladung und Protokoll: Absolventeneinsatz, sozialistischer Wettbewerb, 19.06.1975;
11. Mitgliederliste des Gesellschaftlichen Rates aus Praxis und von der Technischen Hochschule;
12. Einladung an das Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen zum Konzil am 24.09.1975;
13. Hinweise zur Präzisierung der Aufgaben des Gesellschaftlichen Rates gemäß Ministerberief vom 21.10.1975;
14. Einladung und Protokoll: Konstituierung des Gesellschaftlichen Rates, Entwicklung der materiellen und finanziellen Fonds, 31.03.1976;
15. Einladung und Protokoll: Wahl des Vorsitzenden des Gesellschaftlichen Rates, Entwurf und Beratung des Arbeitsplanes, Gemeinsame Sitzung mit Wissenschaftlichem Rat, 29.06.1976;
16. Willenserklärung des Wissenschaftlichen Rates und Gesellschaftlichen Rates vom 29.06.1976;
17. Einladung und Protokoll: weitere Entwicklung der Zusammenarbeit der Technischen Hochschule Leuna-Merseburg mit den Praxispartnern, 30.09.1976;
18. Einladung und Protokoll: Wirksamkeit der Absolventen in den Betrieben, Präzisierter Jahresarbeitsplan, 14.12.1976;
19. Einladung und Protokoll: Wirksamkeit der Technischen Hochschule im Territorium, Verwirklichung der Empfehlungen des Gesellschaftlichen Rates, Zielstellung der Zivilverteidigungsausbildung, 28.04.1977;
20. Wirksamkeit der Absolventen in den Betrieben, 30.06.1977;
21. Einladung und Protokoll: Sicherung des Kadernachwuchses für Projektierungsaufgaben, Arbeitsschutz und studentische Praxisausbildung, Zivilverteidigungsausbildung, 14.07.1977;
22. Einladung und Protokoll: Entwicklung eines systematischen Austausches der Technischen Hochschule mit Praxispartnern, Zivilverteidigungsausbildung, Vorstellen neuer Einrichtungen an der Technischen Hochschule, 10.11.1977;
23. Diverses;
24. Schreiben des Ministers Wyschofsky betreffend Einrichtung der Fachrichtung Anlagentechnik an Sektion Verfahrenstechnik.

Reference number
Rep. 37.2 (Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)), Nr. 368

Context
Rep. 37.2 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz) >> Gesellschaftlicher Rat >> Sitzungen des Gesellschaftlichen Rates
Holding
Rep. 37.2 Technische Hochschule Leuna-Merseburg Sachakten (Pertinenz)

Date of creation
1974-1977

Other object pages
Last update
03.04.2025, 9:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1974-1977

Other Objects (12)