Sachakte

An die Brüder Henrici in Frankfurt verkauftes reinecksches Gut zu Ober-Eschbach; Forderung der hanauischen Regierung auf Ableistung des Untertaneneids seitens des ständig das Gut bewohnenden Frankfurter Apothekers Burkh[ard] Ludw[g Henrici, ohne Hofratstitel (diesen habe sein 'mit den Comoedianten herumirrender liederlicher Bruder von Württemberg erhalten')

Enthält u.a.: Burkh[ard] L(udwig) habe seine angeblich von ihm geschwängerte katholische Köchin ohne Proklamation beim Ortspfarrer geheiratet, sei noch alle Gebühren schuldig und dazu auch Katholik geworden

Enthält u.a.: Hanau versucht die reichsritterschaftliche Qualität der Güter zu bestreiten 1767-1773

Reference number
F 2, 55/12

Context
Oberrheinische Reichsritterschaft >> 2 Personalia >> 2.2 Rezeptionen (Generalia und Spezialia alphabetisch nach Familien
Holding
F 2 Oberrheinische Reichsritterschaft

Date of creation
1767-1773, 1791

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.07.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1767-1773, 1791

Other Objects (12)