- Weitere Titel
-
Testamentum vetus
- Standort
-
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Biblia.658
- VD 18
-
VD18 10364447
- Umfang
-
[16], 738, [2] Bl.
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Drucke des 18. Jahrhunderts
Projekt: Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD18)
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
SLUB Dresden (Besitzer*in)
- Erschienen
-
Kiloni[i] : Autor , 1709
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3299209604
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
09.10.2025, 14:21 MESZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
- SLUB Dresden (Besitzer*in)
Entstanden
- Kiloni[i] : Autor , 1709
Ähnliche Objekte (12)

Neuentdecktes wichtiges Zeugniß der Evangelischen Wahrheit oder überzeugender Beweis, daß in allen denjenigen Stellen der Apostelgeschichte, wo des Brodtbrechens gedacht wird, durch das Brodtbrechen das heilige Abendmahl verstanden werde, wobey zugleich unwidersprechlich dargethan wird, daß die Evangelisch-Lutherische Kirche, auch was die Lehre vom heiligen Abendmahl anbetrift, die wahre apostolische Kirche zu nennen sey

Alte Thüringische Chronicka : Oder Curieuse Beschreibung der vornehmsten Städte, Residentzen, Dörffer, Clöster, Märckte und Flüße in der Land-Graffschafft Thüringen ; Sambt allen vorgefallenen Friedens- und Kriegs-Begebenheiten, Wasser- und Feuer-Schäden, Contagion &c. ; Nach dem Alphabeth und Jahren eingerichtet und auf verlangen zum Druck befördert

Anti-Frimelius, oder Grobe Anstösse des M. Johannis Frimelii, Professors der Theologii, und Jüdischen Sprache/ bey Elisabeth/ zu Breßlaw/ So Er begangen/ In der Antwort/ auff die 12. Postulata P.ris Keddii : Worinnen Neben der Wiederlegung Frimelii, auch diese 3. Wichtige Stücke erwiesen werden; I. Daß die Lutherische Praedicanten verbunden seyn ... den endlichen beweiß Ihres Glaubens einmahl herauß zu geben. II. Daß kein Lutherischer Praedicant biß dato nichts auß der Schrifft wieder die Catholischen ... bewiesen hatt. III. Daß der Lutherische Glaube/ mit nichten der Uhr-ersten Kirchen Glaube sey; sondern diesem schnur-stracks zu wieder lauffe
![Joh. Rauen Berlinensis Subita & Necessaria Defensio, adversus Sex primas Lectiones V. Cl. Joh. Scharfii, SS. Theol. Licent. Prof. Publ. & Facult. Philos. p.t. Decani, : Quas in Acad. Wittenbergensi publice instituit, idq[ue] conatus est, ut Novissimam Logicam pro salute iuventutis accrescentem, in herbis, quod aiunt, extingueret](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/2c5a2fe0-2588-4e9d-a195-2b1b08f4a93e/full/!306,450/0/default.jpg)
Joh. Rauen Berlinensis Subita & Necessaria Defensio, adversus Sex primas Lectiones V. Cl. Joh. Scharfii, SS. Theol. Licent. Prof. Publ. & Facult. Philos. p.t. Decani, : Quas in Acad. Wittenbergensi publice instituit, idq[ue] conatus est, ut Novissimam Logicam pro salute iuventutis accrescentem, in herbis, quod aiunt, extingueret
