Ohrschmuck

Ohrschmuck

Ohrschmuck für Männer der Asmat im Südwesten der Insel Neuguinea im heutigen indonesischen Teil. Der Ring, mit dem die Kette aus Pflanzensamen im Ohr befestigt wird, ist ebenfalls aus pflanzlichem Material. Normalerweise wurden biegsame Federkiele benutzt.Dieses und weitere Objekte wurden dem Museum 1904 von Stadtrat und Verleger Hermann Herder geschenkt.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/0825
Measurements
Länge: 320.0 mm, Durchmesser: 60.0 mm
Material/Technique
Samen; Coix; Pflanzenfaser; Stängel

Classification
Bild

Culture
Asmat
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
05.12.1904
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(where)
Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Papua (Fundort/Herkunft)

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Ohrschmuck

Associated

Time of origin

  • 05.12.1904

Other Objects (12)