Akten
Klage des Andreas Neuß zu Drechselberg (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg) gegen das Kastenamt Vilseck (Lk Amberg) auf Herausgabe der Kaufsumme für die Gült zu Ködritz (Gde. Sigl, Lk Amberg).
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof Nr. 4820
- Alt-/Vorsignatur
-
B 58/VIII, Nr. 00068
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände >> Aktenpläne endgültig aufgestellter Fonds >> Hochstift Bamberg, Zentralbehörden >> Aktenplan Lehenhof >> 12. Kanzleimann- und -zinslehen in den Ämtern Veldenstein und Vilseck sowie Verwaltung der "pfälzischen Lehen" >> 12.2 Lehenkomplexe in einzelnen Ortschaften (nach Alphabet der Orte)
- Bestand
-
Hochstift Bamberg, Lehenhof, Akten und Bände
- Indexbegriff Sache
-
Gült, Ködritz (Gde. Sigl, Lk Amberg)
Lehenwesen, Ködritz (Gde. Sigl, Lk Amberg)
- Indexbegriff Ort
-
Bamberg, Hochstift, Lehenhof
Vilseck (Lk Amberg), Kastenamt (Hst. Bamberg)
Neuß, Andreas, Drechselberg (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg)
Drechselberg (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg), Neuß Andreas
Ködritz (Gde. Sigl, Lk Amberg), Gült
- Laufzeit
-
1765-1766
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1765-1766
Ähnliche Objekte (12)

Differenz zwischen dem Kasten- und Pflegamt Vilseck (Lk Amberg) und dem Landrichteramt Amberg wegen des Anspruchs der Weissschen Erben zu Schalkenthan (Gde. Süß, Lk Amberg) sowie der Käufer Andreas Neuswirth zu Drechselberg (Gde. Gressenwöhr, Lk Amberg) und Lorenz Böllinger zu Ködritz (Gde. Sigl, Lk Amberg) auf die heimgefallene mannlehenbare Gült zu Ködritz des verstorbenen Erhard Weiss zu Kümmersbuch (Gde. Kötzersricht, Lk Amberg).
