Buch

Das Diana-Phänomen oder der dritte Weg

Nach Ansicht der Autorin war Diana - wenn auch nur von ihren persönlichen Interessen geleitet - unbewußt die Vorreiterin einer neuen Art von Selbstsetzung, die inzwischen in der Politik eine große Rolle spielt. Und es sind Männer wie Bill Clinton oder Gerhard Schröder, die dies besonders erfolgreich praktizieren. Unter einer scheinbar unpolitischen Oberfläche fand ein Umbau der Macht statt. Vom " neuen Mann" wurde ein neues Modell einer "verweiblichten" Politik eingeführt, das sich zum symptomatischen Bestandteil des sogenannten "dritten Weges" entwickelte.

ISBN
3-423-24161-6
Inventory number
B-1250
Extent
196
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Jansen, Mechthild. 2000. Das Diana-Phänomen oder der dritte Weg. München : dtv / Deutscher Taschenbuch Verlag. S. 196. 3-423-24161-6

Subject (what)
Medien
Politik
Spencer, Diana
Subject (when)
2000

Contributor
Jansen, Mechthild
dtv / Deutscher Taschenbuch Verlag
Published
dtv / Deutscher Taschenbuch Verlag

Delivered via
Rights
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Last update
03.04.20232024, 10:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Jansen, Mechthild
  • dtv / Deutscher Taschenbuch Verlag

Time of origin

  • dtv / Deutscher Taschenbuch Verlag

Other Objects (12)