Urkunde

Der klevisch-märkische Regierungsrat und Landrichter zu Wesel (Wesell) Johan von Stockum und die Landgerichtsassessoren Gerhard Friederich Carl Siegfried und Samuel Johan Albert von Beinom beurkunden, dass der Prior der Xantener Kartause Paulus Gies und der Prokurator Ignatius Wilden mit Henrich Uyen und seinen Geschwistern Catrin Elisabet und Evert Uyen ein Stück Landes im Rosen-Kaet zu Marwick (Marwyck) außerhalb des Deiches N. 129 f. 13 von ca. 1 Mudsaat gegen ein Stück Land, das zur Leibzucht des Xantener Kapitels gehört laut Bislicher Erbenbuch fol. 19, No. 54 1 Mudsaat und 22 2/3 Ruten groß ist und nächst Maibooms-Hof liegt und freies Eigen ohne Lasten ist außer Schatzung, Erbengeld, Binnendeichs- und Leibzuchtgerechtigkeit tauschen. Geschehen Wesel im Landgerichte den 9. Januarii. Original. Pergament. deutsch. In zwei Ausfertigungen mit Unterschriften der Aussteller. 1 (Landgerichtssiegel) abgeschnitten (in beiden Fällen). Abschrift: Rep. u. Hss. 2, fol. 290r-v. d: De horto empto et permutato ab Henrico Oyen prope villam Cremers am Dykgat in Bisslich.

Former reference number
566

Context
Xanten, Kartause, Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
AA 0562 Xanten, Kartause, Urkunden

Date of creation
1762, Januar 9

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1762, Januar 9

Other Objects (12)