Akten
Unterlagen über das Rittergut Kleinzschocher, Bd. 01
Enthält u. a.: Belehnung von Nicol von Hahn auf Kleinzschocher mit Großmiltitz, 1621.- Inventar des Ritterguts Kleinzschocher, 1648.- Belehnung von Wolff Gottfried von Hahn.- Ersteigerung des Ritterguts Kleinzschocher durch Carl von Dieskau auf Knauthain, 1649.- Anschlag des Ritterguts Kleinzschocher, 1661.- Erbkauf des Ritterguts Kleinzschocher durch Heinrich von Dieskau auf Knauthain und Cospuden von Marie Agnes von Dieskau, 1683.- Steuerkataster des Ritterguts Kleinzschocher, 1706.- Ehevertrag zwischen Carl Hildebrand von Dieskau und Christiana Sibylla Vitzthum von Eckstädt.- Kauf des Ritterguts Kleinzschocher durch Christiana Sibylla von Dieskau von ihrem Ehemann Carl Hildebrand von Dieskau auf Knauthain und Cospuden, 1704.- Erbangelegenheiten.- Schuldangelegnheiten.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20437 Rittergut Kleinzschocher, Nr. 398 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20437 Rittergut Kleinzschocher >> 01 Patrimonialherrschaft >> 01.01 Grundlagen des Ritterguts
- Bestand
-
20437 Rittergut Kleinzschocher
- Laufzeit
-
1621 - 1733
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:08 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1621 - 1733