- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 625
- Measurements
-
Höhe: 220 mm (Darstellungsmaß)
Breite: 152 mm (Darstellungsmaß)
Höhe: 267 mm (Blattmaß)
Breite: 189 mm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Papier; Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: [Monogramm] (recto unten mittig)
Marke: Gött.Bibl.Stempel
- Related object and literature
-
Beschrieben in: „Urs Graf. Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts / 1400 - 1700 ; 11“. van @Gendt, Amsterdam, 1977. (Hollstein German XI.71.24)
hat Kopie: Christus am Kreuz wird der Essigschwamm gereicht [D 626]
- Classification
-
Einblattdrucke (Hessische Systematik)
- Subject (what)
-
der Hauptmann bekennt seinen Glauben an Christus; manchmal schließen sich auch die umstehenden Soldaten an
einer der Soldaten (Stephaton) gibt Christus einen Schwamm mit Essig, der auf eine Stange oder Lanze gesteckt ist
die Umstehenden am Fuße des Kreuzes, unter ihnen Maria, Maria Magdalena und Johannes der Evangelist; Maria kann während einer Ohnmacht dargestellt sein
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
Lebensdaten des Künstlers
- Event
-
Herstellung
- (who)
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- Lebensdaten des Künstlers