Archivale
Maßregeln gegen "liederliche Dirnen", "Mädchenhandel" nach England - specialia -
Enthält: enthält u.a.: Aufnahme in die dazu herzurichtende Mendener Burg, Mädchenhandel; Landrat schreibt an Bürgermeister Menden, da eine neue Möglichkeit zur Aufnahme von "liederlichen Dirnen", die bisher in Brauweiler untergebracht wurden, gesucht wird. Darin Darstellung, welche Bedingungen diese Räumlichkeiten erfüllen müssen (1843). Weiterer Schriftwechsel dazu, Zeugnisse für Magd Helena Baum und Transportzettel für sie, sie musste 8 Tage ins Gefängnis wegen "liederlichen Lebens" mit Steckbrief (1843) und weitere aus Hangelar und Niederpleis, "Reiseroute" anstatt Transportzettel für andere Personen. Anschreiben der Kgl. Regierung, dass immer wieder Gruppen von Mädchen aus dem Rheinland mit einer übelbeleumundeten Frau in Rotterdam ankommen und nach England übersetzen, vermutlich wurden sie mit falschen Versprechungen gelockt. (1864 mit weiterem Schriftwechsel), "Gesinde-Dienstbuch" für E. Assenmacher aus Holzlar, Auflistung gezahlter Unterstützung (namentlich), Vorladung wegen "unterlassener Anmeldung" und weiterer Schriftwechsel dazu
- Reference number
-
ME, F009
- Context
-
Bürgermeisterei/Amt Menden >> F. Polizeiwesen (Polizei, Gerichtsbarkeit, Frevel, Jagd, Fischerei, Preisprüfung, Gewichte, Kraftfahrzeuge)
- Holding
-
ME Bürgermeisterei/Amt Menden
- Provenance
-
Bürgermeisterei/Amt Menden
- Date of creation
-
1843 - 1895
- Other object pages
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
10.06.2025, 11:28 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Sankt Augustin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Bürgermeisterei/Amt Menden
Time of origin
- 1843 - 1895