Akten

Pfarrsachen des Stifts Herrenchiemsee

Enthält:
Bitten des Kooperators in Prien Franz Xaver Gartmayr um Verleihung einer Pfarrei (Nr. 1) sowie des Bernauer Pfarrvikars Joseph Mayr um Verleihung der Pfarrei Riedering oder Aschau (Nr. 2) und um Ersatz für den verstifteten Bernauer Pfarrzehnt (ad Nr. 2); Bitten des Chorherrn Euseb Sanftl um eine Anstellung (Nr. 4), des Peter Forer Kronast, Kooperator in Frasdorf, um Verleihung der Pfarrei Riedering (Nr. 5), des Pfarrvikars von Hart Johann Baptist Mayr um Entschädigung für entgangenen Pfarrzehnt (Nr. 6), des Sabinian Wolgemuth um Verleihung der Kuratie Stephanskirchen (Nr. 7) und der Gemeinde Rimsting um Wiederherstellung der dortigen Pfarrei (Nr. 8); Bericht des Rentamts Aibling zur künftigen Pfarrorganisation (Nr. 9); Pensionierung des Niederaschauer Pfarrers Gelas Schmid (ohne Nr.); Einsendung der Rechnungen der von ehemaligen Herrenchiemseer Chorherren versehenen Pfarrvikariate Prien, Niederaschau, Frasdorf und Bernau (o. Nr.); Dezimationsbeitrag der Pfarrei Prien und des Vikariats Endorf (o. Nr.); Bitte des Franz Reisinger um die zweite Kooperatorstelle in Prutting bzw. um bessere Verpflegung (o. Nr.)

Darin:
Rechnungen der Pfarrei Niederaschau für 1804

Die Nummern beziehen sich auf Rubr. XIV des Aktenverzeichnisses in Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4093.
173 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4086
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 140 Nr. 10
KL Fasz. 140 Nr. 9 (nur Az. 2544 v. 1805 VII 3)
KL Fasz. 146 Nr. 21 (Fasz. 4 u. 7, Az. 3573 v. 1806 II 22, 11432 v. 1807 XII 27)
KL Fasz. 161 Nr. 74 (Fasz. 1, 5, 8 u. 9; Az. 993 v. 1805 VIII 16 zu Fasz. ad 2; )
GL Fasz. 1304 Nr. 27 (Az. 2085 v. 1805 V 18; Rechnungen d. Pfr. Niederaschau 1804)
GR Fasz. 647 Nr. 98/2 (Az. 12157 v. 1806 IX 12)
Zusatzklassifikation: Herrenchiemsee (Gde. Chiemsee, Lkr. Rosenheim): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.49. Herrenchiemsee (Augustinerchorherren) >> 3.49.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.49.1.7. Pfarreien, Stiftungen, Bruderschaften und Schulsachen
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Mayr: Joseph, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee u. Pfarrvikar in Bernau
Gartmayr: Franz Xaver, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee u. Kooperator in Prien
Kronast: Peter Forerius, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee u. Pfarrer in Prutting
Mayr: Johann Baptist, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee u. Pfarrvikar in Hart
Reisinger: Franz, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee
Sanftl: Euseb, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee, Katechet am Anger in München
Schmid: Gelas, Chorherr d. St. Herrenchiemsee, Pfarrvikar in Niederaschau
Wolgemuth: Sabinian, Chorherr d. Stifts Herrenchiemsee
Indexbegriff Ort
Riedering (Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee
Bad Aibling (Lkr. Rosenheim), Rentamt: Klosterpfarreien
Hart (Gde. Chieming, Lkr. Traunstein): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee
Aschau i. Chiemgau (Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee
Bernau a. Chiemsee (Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee
Bad Endorf (Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. St. Herrenchiemsee
Prutting (Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee
Rimsting (Lkr. Rosenheim): Gemeinde
Niederaschau (Gde. Aschau i. Chiemgau, Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee
Stephanskirchen (Gde. Amerang, Lkr. Rosenheim): Kuratie d. Stifts Herrenchiemsee (Pfarrei Eggstätt)
Prien a. Chiemsee (Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee
Frasdorf (Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Stifts Herrenchiemsee

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 Mai 7 - 1807 Dezember 27

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 Mai 7 - 1807 Dezember 27

Ähnliche Objekte (12)