Zivilprozessakte
Eugen Alexander Fürst zu Thurn und Taxis, Erbgeneralpostmeister, Frankfurt, Anselm Franz Fürst zu Thurn und Taxis, Erbgeneralpostmeister, Brüssel, gegen Friedrich III. Jacob Landgraf zu Hessen-Homburg
Enthält: Quad. 3: Schuldverschreibung (1703)
Enthält: Quad. 8: Verzeichnis der Schuldendienste Hessen-Homburgs für die Jahre 1708-1709 (1712)
Enthält: Quad. 13: Auszug aus einem RKG-Beschluß (1713)
- Archivaliensignatur
-
1, 2698
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Bezahlung der rückständigen Zinsen von 225 Gulden und der fälligen Hauptschuld von 4500 Gulden gemäß der Schuldverschreibung des verstorbenen Friedrich Landgraf zu Hessen-Homburg aus dem Jahre 1703, bzw. bei Nichtleistung Abtretung der durch Kauf auf Wiederkauf verpfändeten Renten und Gefälle des geismarischen Gutes zu Seulberg bis zur vollständigen Befriedigung inklusive der entstandenen Kosten und Schäden
- Kontext
-
Reichskammergericht >> 3 Prozessakten der Landgrafschaft Hessen-Homburg
- Bestand
-
1 Reichskammergericht
- Laufzeit
-
(1703-) 1712-1716 (-1726)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zivilprozessakte
Entstanden
- (1703-) 1712-1716 (-1726)