Archivale

Die Brüder Bartolomäus und Hans gen. Habfast Ehinger, Söhne des verstorbenen Hans Ehinger und Bürger zu Ulm, verkaufen mit Zustimmung ihrer Mutter Barbara Rigler und im Namen ihrer minderjährigen Brüder Jakob, Gabriel und Peter dem Meister Heinrich Steinhöwel, Lehrer der Arznei und Bürger zu Ulm, ihren Hof Luippen ("genannt der Lubhain"; Weiler Luippen im Markt Pfaffenhofen a. d. Roth, Landkreis Neu-Ulm) bei Holzheim mit allem Zubehör und genannten Abgaben, den derzeit die Witwe des Wanneners bewirtschaftet und der Lehen des Bistums Augsburg ist, für 1.150 fl.

E_Gassold_Urkunden_035_001 | Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
E Gassold Urkunden, 035
Sonstige Erschließungsangaben
Siegelbefund: 4 Sg. anh., teilweise beschädigt

Rückvermerke: u.a. "Verkauff brieff den hoff zu Luppen an Doctor Stainheflin pro 1150 gueter gewichtiger gulden reinisch, 1472, A 5"

Überlieferung: Orig.

Ort: (Ulm)

Siegler: 1 und 2) A.
3) Ulrich Ehinger, gen. Österreicher, Bürgermeister zu Ulm
4) Eitel Leo, Altbürgermeister

Beschreibstoff: Perg.

Sprache: Deutsch

Datum: Sannt Jacobs des hailigen zwölffpotten aubent

Kontext
Patrizierarchiv Gassold Urkunden >> 3. Lehengüter >> - Höfe in Luippen und Tiefenbach
Bestand
E Gassold Urkunden Patrizierarchiv Gassold Urkunden

Laufzeit
1472 Juli 24.

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:15 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1472 Juli 24.

Ähnliche Objekte (12)