Sachakte

Beschnadung der Hovesaat.

Enthaeltvermerke: Enthält: a) Erklärung des pfachtern Dörfer Siverding nahmens Lammerding: daß der graben zwischen seinem schmahlen Kampf und des Stifts Ruherod, ferner zwischen des Stifts Monkebruch und Siverding grottenkampf und Schwerskampf dem Stift Hohenholte zuständig seye und Er den graben nur praecario ausgeworfen habe; gegen seine wiese habe das stift am Geisengartgen nur eine grüne Hecke und keinen Aufwurf, sub manu notarii Ketteler 1799 den 18. maij; b) Documentum notariale den 19. maij 1799 sub manu A. F. Ketteler, daß die wollhecke und Graben lengst der baueren stegge (sonst der alte weg genannt) von Water Albert bis an die Bosenheide dem stift Hohenholte gehöre, daß das wasser aus der Keltheide zwischen Mostenpotts und Worts büschen durch die wollhecke und den graben an der bauerenstiege und gegen die stifts neue wiese durch die baueren stiege fließe, daß die Wolinger Bauerschaft die baueren stiege gebrauche und bessern müsse.

Reference number
B 211, I O 1

Context
Stift Hohenholte - Akten >> 6. Fischerei-, Marken- und Weidesachen
Holding
B 211 Stift Hohenholte - Akten

Date of creation
1799

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:48 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1799

Other Objects (12)