Urkunden
Herzog Maximilian in Bayern verleiht dem Hochstift Freising (Bischof Stephan von Freising) eine Behausung, Stadl und Hofstatt zu Pleinting, Herrschaft Vilshofen, gelegen zwischen der Friedhofmauer und der ehemaligen Behausung des Wolf Peyrl, zu Lehen; S: Herzog Maximilian in Bayern
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 1773
- Alt-/Vorsignatur
-
LU 30195
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel gut erhalten
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1614
Monat: März
Tag: 5
- Kontext
-
Hochstift Freising Urkunden >> 1601-1700
- Bestand
-
Hochstift Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1614 März 5
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Freising Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1614 März 5
Ähnliche Objekte (12)
Herzog Maximilian von Bayern verleiht nach dem Tod Bischof Stephans von Freising dem Hochstift Freising (Bischof Veit Adam zu Freising) eine Behausung, Stadl und Hofstatt mit Zugehörungen, gelegen zu Pleinting zwischen der Friedhofsmauer und der Behausung des Wolf Peirl, als Lehen. Lehenträger: Georg Friedrich Staudinger von Türkenfeld, Hofratspräsident und Hofmeister zu Freising; S: Herzog Maximilian von Bayern