Urkunde

Graf Adam v. Beichlingen, Dr. Erasmus Toppler, Propst zu St. Sebald in Nürnberg und Johann Stockhausen, kaiserliche Räte und Kommissarien, bekunde...

Reference number
856
Formal description
in: Urk. von 1510 August 13, inhaltl. mitget.
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Adam v. Beichlingen, Dr. Erasmus Toppler, Propst zu St. Sebald in Nürnberg und Johann Stockhausen, kaiserliche Räte und Kommissarien, bekunden, dass sie mit Rat Kurfürst Friedrichs und der Herzöge Johann, Georg und Heinrich von Sachsen als Vormündern Landgraf Philipps von Hessen die Streitigkeiten zwischen Landgräfin Anna, Witwe des Landgrafen Wilhelm II. von Hessen, und der gemeinen Landschaft, des Landhofmeisters und den Regenten des Fürstentums Hessen um das Witturn der ersteren in angegebener Weise entschieden haben

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: B 9 Nr. 857 - in: Urk. von 1511 April 10; inhaltl. mitgeteilt

Context
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 6 1501-1540
Holding
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Date of creation
1510 Juli 24, Marburg

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1510 Juli 24, Marburg

Other Objects (12)