Krug

Bierkrug

Bierkrug. Mit flachem Deckel, konisch zulaufender Gefäßkörper auf ausgestelltem, profiliertem Standring. Der Gefäßkörper ist dreifach profiliert. Auf ihm ist "Gestiftet vom Friesischen Brauhaus in Jever 1978" eingraviert. Halbrunder Bandhenkel mit Scharnier an Gefäßwand angegossen. Flacher Deckel, mit einem Eichenlaubband versehen, gefolgt von einer umlaufenden Kehle und Zahnfries. Deckel mit einem Relief verziert: In einem Rotulus eine Frau mit Haube und wehendem Gewand, die einen Bierkrug in den Händen hält. Vor ihr ein Wappenschild, auf dem Hopfen (ein Blatt und drei Dolden) abgebildet ist. Die Daumenruhe steht senkrecht und ist mit einem Rocailleornament verziert. Materialangabe: in einem Rechteck: "Rastal 95% Feinzinn Bleifrei" im Boden. Darunter ein stilisierter Engel in einem Kreis.

Standort
Schlossmuseum Jever
Sammlung
Zinn
Inventarnummer
14275
Maße
25,5 cm x 17,3 cm (mit Henkel)
Material/Technik
Metall/Zinn

Bezug (was)
Bierkrug

Ereignis
Herstellung
(wann)
1978

Rechteinformation
Schlossmuseum Jever
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 10:56 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schlossmuseum Jever. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Krug

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)