Bestand

Gengler, Adam Dr. (1799-1866) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft und Beschreibung des Bestandes
Der kleine Nachlassteil des Bamberger Theologieprofessors und Domdekans Dr. Adam Gengler (1799-1866) wurde in den Jahren 1979 und 1980 von Herrn Rudolf Ultsch, Wasserburg, an das Archiv des Erzbistums Bamberg abgegeben.

Bei den Unterlagen handelt es sich um für die Bamberger Diözesangeschichte bedeutungsvolle Korrespondenzen sowie amtliche Dokumente von Dr. Adam Gengler. Ob das Fotoalbum, das u.a. Portraits von Bamberger Geistlichen enthält, im Besitz von Dr. Adam Gengler war, konnte nicht genau festgestellt werden. Einige der Bilder sind auf jeden Fall erst nach Genglers Tod entstanden (vgl. Bemerkung auf der Rückseite von Frau Lautenbacher, photographiert 16/XII/74). Die Unterlagen über Genglers schriftlichem Nachlass (Nr. 1) wurden der Vollständigkeit halber im Nachlassteil belassen. Ebenso wurden die privaten Unterlagen von Frau Sabine Gengler (geb. 1840) in diesem Nachlassteil gelassen (Nr. 6).

2. Zur Person
geb. 26.09.1799 in Bamberg; Prw. 19.10.1822; Religionslehrer am Gymnasium in Landshut 1824; Prof. für Philosophie am Lyceum in Landshut 1826; Prof. für Kirchenrecht, Kirchengeschichte und Homiletik in Bamberg 1828; Domkapitular 1842; Domdekan 1848; gest. 01.04.1866

3. Literatur (Auswahl)
Lösch, Stefan: Prof. Dr. Adam Gengler 1799-1866. Die Beziehungen des Bamberger Theologen zu J.J. Döllinger u. J.A. Möhler. Ein Lebensbild mit Beigabe von 80 bisher unbekannten Briefen, darunter 47 Möhler-Breifen. Zuegleich ein Beitrag zur Gelehrtengeschichte Bambergs im 19. Jahrhundert. Würzburg 1963 (Veröffentlichungen d. Ges. f. fränk. Gechichte IX, 17)

4. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, Rep. 70 NLT 3 Nr. ....

Bestandssignatur
Rep. 70 NLT 3
Umfang
6 VEs

Kontext
>> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Bestandslaufzeit
1806 - 1858 [1877 - 1955]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 12:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1806 - 1858 [1877 - 1955]

Ähnliche Objekte (12)