Akten

Literatur zu Ludwig Merzbacher ("Faszikel 19: Ludwig Merzbacher"; teilweise Kopien)

Enthält: enthält u.a.

Achtung: enthält Provenienz Ostertag!
Wissenschaftliche Veröffentlichungen L. Merzbachers
- Ein einfaches Verfahren zur Darstellung von Gliastrukturen (Merzbacher, 1908)
- weitere wissenschaftliche Beiträge zu Gliastudien, Großhirnrinde, Morphologie und Biologie der Abräumzellen im Zentralnervensystem
zu Merzbacher
- Brief Ostertag an F. Rosenbusch (u.a. 3.2.1959)
- Lebenslauf und Informationen zu Angehörigen (undatiert)
- Liste Merzbachers Veröffentlichungen (undatiert)
- Universitäre Unterlagen Merzbacher, u.a. Personalbogen (u.a. 1907)
- Handschriftlicher Lebenslauf (undatiert)
- Daten zur Biographie Merzbachers (Peiffer, 20.6.1994)
Sonstiges
- Hirnanatomische Forschung in Tübingen (Diss. R. Menner, undatiert)
- Korrespondenz u.a. von Berthold Ostertag, Friedrich Merzbacher, Hans J. Peters, Franz Rosenbusch, Kraus-Ruppert, Wagner, Karl Theodor Lesse, Farbwerke Hoechst, Emil Kraepelin, Robert Eugen Gaupp
- Todesanzeige Juan M. L. Merzbacher (Argentinisches Tageblatt, 21.12.1958)
- Histologische Bildsammlung (u.a. 1909)

Archivaliensignatur
UAT 731/157
Umfang
1 Fasz. (4,5 cm)
Bemerkungen
beinhaltet Provenienz Ostertag

Kontext
Jürgen Peiffer (1922-2006), Nachlass >> 1. Vom Nachlasser zur sofortigen Abgabe bestimmte Unterlagen (A) >> 1.3. Biographische Unterlagen zu Neurowissenschaftlern (A III) >> Biographische Unterlagen zu Neurowissenschaftlern (A III)
Bestand
UAT 731/ Jürgen Peiffer (1922-2006), Nachlass

Laufzeit
1906-1994

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1906-1994

Ähnliche Objekte (12)