Monografie
Theses Theologicae Mataeologiae Socinianorum oppositae
Jena, Univ., Diss., 1669
Jena, Univ., Diss., 1669
- Location
-
Universitätsbibliothek Heidelberg -- 1,4122 RES
- VD 17
-
VD17 16:723352F
- Extent
-
[10] Bl.
- Language
-
Latein
- Notes
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- Series
-
Theologische Literatur
UBHD
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Verzeichnis der im deutschen Sprachbereich erschienenen Drucke des 17. Jahrhunderts
Heidelberger historische Bestände — digital: Theologische Literatur
- Creator
-
Musaeus, Johannes
Reines, Heinrich
- Published
-
Jena , 1669
- Sponsorship
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- DOI
-
10.11588/diglit.17603
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-176030
- Last update
-
04.06.2025, 1:52 PM CEST
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Monografie
Associated
- Musaeus, Johannes
- Reines, Heinrich
Time of origin
- Jena , 1669
Other Objects (12)
Johannis Musaei der H. Schrifft D. und P. P. Gründlicher und außführlicher Bericht/ Welcher Gestalt Die Lehre von der Buss nützlich und mit gutem Bestand ... in Christlichen Gemeinen/ von ordentlichen Kirchendienern müsse vorgetragen/ und nach derselben mit denen Zuhörern verfahren werden ... : Auff erheischende Gelegenheit neu entstandener Schwärmereyen an den Tag gegeben/ sampt historischer Erzehlung derselben ... Erstlich gedruckt im Jahr 1672
Ableinung Der ausgesprengten abscheulichen Verleumbdung, Ob wäre In der Fürstl. Sächsischen Residentz und gesambten Universität Jena eine neue Secte der so genanten Gewissener entstanden, und derselben eine nicht geringe Anzahl von Studiosis und Bürgern beygethan : Nebenst umbständlichen Bericht Von etlichen am 5. und 6. Sept. des verwichenen 1674. Jahrs daselbst ausgestreueten Gotteslästerlichen und auffrührischen Chartequen, von welchen solche Calumnia ihren Ursprung genommen, Und Von der vermeinten Gewissener Secte