Artikel
Innovationsstandort Sachsen im nationalen und europäischen Vergleich
Die Position Sachsens als Innovationsstandort wird anhand der Ausstattung des Freistaatsmit Ressourcen für Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten analysiert. Im innerdeutschen Vergleich rangiert Sachsen bei den Inputfaktoren für den Innovationsprozeß im Mittelfeld, steht aber an der Spitze der ostdeutschen Länder. Im europäischen Vergleich der Regionen ist der Freistaat im Hinblick auf seine relative Innovationsstärke gut aufgestellt. Bei der Finanzschwäche der jungen sächsischen Industriefirmen läßt sich diese Position ohne staatliche FuE-Förderung und die Ausnutzung der Synergien von Forschungsnetzwerken nicht halten.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 10 ; Year: 2003 ; Issue: 5 ; Pages: 46-57 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Innovation and Invention: Processes and Incentives
Comparative Studies of Countries
- Thema
-
Betriebliche Forschung
Innovationsmanagement
Innovationswettbewerb
Forschungsfinanzierung
Vergleich
Sachsen
Deutschland
EU-Staaten
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmalholz, Heinz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (wo)
-
Dresden
- (wann)
-
2003
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schmalholz, Heinz
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Entstanden
- 2003