Schriftgut
Passiver Schiffsschutz, Entmagnetisierung von Schiffen: Bd. 5
Enthält u.a.:
Pionierübungsplatz (Wasser) Borgstedter Enge, 1961;
Planung von Magnetischen Messstellen im Nordsee-Bereich, 1957;
Lagepläne einer Überlauf-Messstelle im Westhafen / Großen Hafen von Wilhelmshaven, 1957;
Lageplan einer stationären Messstelle im Marinehafen Borkum, 1957
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch BW 1/382424
- Alt-/Vorsignatur
-
BV 3/2979
Aktenzeichen: 95-08-84-05/06
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen >> BW 1 >> Marinetechnik >> Schiffstechnik und -zubehör und seemännische Ausrüstung >> Passiver Schiffsschutz, Entmagnetisierung von Schiffen
- Bestand
-
BArch BW 1 Bundesministerium der Verteidigung.- Leitung, zentrale Stäbe und zivile Abteilungen
- Laufzeit
-
1957-1966
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg), 1955-Aktenführende Organisationseinheit: T V
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2025, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1957-1966