Bestand
241 Bauamt (Bestand)
Der Pertinenzbestand umfasst nur Bauakten von ehemals und aktuell in Erlangen vorhandenen Gebäuden, sowie die zugehörigen Flur- und Statikakten. Hierbei finden sich aufgrund der langen Laufzeit des Bestandes verschiedenste Provenienzen, darunter der Stadtmagistrat (bis 1918), die Hauptregistratur des Stadtrates (1919-1960), das Stadtbauamt (1949-1959), das Hochbauamt (1945-1946, 1960-2001) und das Bauaufsichtsamt (seit 1960).
Aus der Provenienz des städtischen Bauverwaltungsamts und des Bauaufsichtsamts sind zudem Unterlagen, welche Haushalt, Jahresabrechnungen, Rechnungen, Gebäudekonten, Lohnzuschüsse, Dienstgebäude, Ausschreibungsunterlagen, Angaben zu Grundstücksverkehr in eingemeindeten Orten, Zulassung neuer Baustoffe und Handakten zu verschiedenen Themen (u.a. Projekte Röthelheimpark, Bahnhof Erlangen, Innenstadt, Palais Stutterheim, Denkmallisten) umfassen, enthalten.
- Kontext
-
Stadtarchiv Erlangen (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Erlangen >> Archivgut >> Ämterarchive
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 09:07 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Erlangen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand