Akten
Fahrthaferreichnis zum Unterhalt der Donaufähre bei Mettenufer (Mettener Urfahr)
Enthält v. a.:
Bitte des Joseph Loibl, Donauförg am Mettener Urfahr, um Entschädigung wegen Verlusts der vom Kloster zum Unterhalt der Fähre bezogenen Emolumente; Bitten des Jakob Mayr, Bauer vom Haidhof, mit 74 Consorten um Befreiung von der Zahlung der Fahrthaferreichnis
274 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 4818
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 339 Nr. 16
KL Fasz. 338 Nr. 9 (Az. 4482 v. 1809 XI 1, 7205 v. 1810 VII 13/XI 2)
Zusatzklassifikation: Metten (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.73. Metten (Benediktiner) >> 3.73.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.73.2.4. Reichnisse und Untertanensachen
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Loibl: Joseph, Donauförg am Mettener Urfahr
Mayr: Jakob, Bauer in Haidhof (Stadt Deggendorf)
- Indexbegriff Ort
-
Mettenufer (St. u. Lkr. Deggendorf): Donaufähre
- Laufzeit
-
1804 August 14 - 1812 Dezember 7
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1804 August 14 - 1812 Dezember 7