Zinkograph

CIL XV 6050, Zinkograph

Zinkograph zu CIL XV 6050. Die Zinkplatte ist mit 3 Nägeln auf dem Holz befestigt.

Auf einer der langen Profilseiten ist mit Bleistift "6050" notiert. Die Zahl bezeichnet die CIL-Nummer.

Mit dem Zinkographen wurde eine Ritzung auf der Unterseite einer arretinischen Terra Sigillata im Druck wiedergegeben.

Standort
Corpus Inscriptionum Latinarum CIL, Berlin
Sammlung
Klischees
Inventarnummer
KL0001546
Maße
Länge: 4,6 cm, Höhe: 2,3 cm, Breite: 4,6 cm
Material/Technik
Holz; Zink / Zinkographie

Verwandtes Objekt und Literatur
Dressel, Heinrich, 1899: Corpus Inscriptionum Latinarum XV. Inscriptiones urbis Romae Latinae. Instrumentum domesticum, Pars II, Fasciculus I, Berlin, Nr. 6050

Bezug (was)
Hochdruckverfahren
Zinkographie
Klischee (Drucktechnik)
Drucktechnik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1899
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1899 (?)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
21.11.2023, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Corpus Inscriptionum Latinarum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zinkograph

Beteiligte

Entstanden

  • 1899
  • 1899 (?)

Ähnliche Objekte (12)